💾 Vermögenswirksame Leistungen – das Geldgeschenk vom Chef, das viele verschenken!

Wusstest du, dass dir dein Arbeitgeber jeden Monat bis zu 40 € extra zahlen kann – zusĂ€tzlich zu deinem Gehalt? Und dass der Staat in vielen FĂ€llen nochmal etwas obendrauf legt?

Willkommen in der Welt der ver­mögens­wirk­samen Leistungen (VL)! Leider nutzen viele dieses Geldgeschenk nicht, obwohl es ihnen zusteht. In diesem Beitrag erfĂ€hrst du, wie VL funktionieren, welche Vorteile du dir sichern kannst und worauf du achten solltest – ganz einfach erklĂ€rt.

🔍 Was sind vermögenswirksame Leistungen ĂŒberhaupt?

Vermögenswirksame Leistungen (VL) sind freiwillige Zahlungen des Arbeitgebers, die direkt in einen Sparvertrag deiner Wahl fließen. Das können z. B. Fonds, BanksparplĂ€ne oder BausparvertrĂ€ge sein.

Du selbst musst dafĂŒr nichts weiter tun, außer einen VL-Vertrag abzuschließen – den Rest ĂŒbernimmt dein Chef.

âžĄïž Maximal 40 € im Monat (also 480 € im Jahr) sind möglich.

🎁 Extra-Bonus vom Staat: Die Arbeitnehmersparzulage

Wenn dein Einkommen unter einer bestimmten Grenze liegt, schenkt dir auch der Staat Geld dazu – in Form der sogenannten Arbeitnehmersparzulage:

  • Bei FondssparplĂ€nen: 20 % auf maximal 400 € jĂ€hrlich → bis zu 80 € Zuschuss
  • Beim Bausparen: 9 % auf maximal 470 € jĂ€hrlich → bis zu 43 € Zuschuss

📌 Diese Förderung bekommst du zusĂ€tzlich zu den Einzahlungen deines Arbeitgebers – du musst sie nur ĂŒber deine SteuererklĂ€rung beantragen.

📈 Warum sich ETF-/FondssparplĂ€ne besonders lohnen

FĂŒr viele Sparer ist der ETF- oder Fondssparplan die lukrativste VL-Variante. Warum?

  • Langfristig hohe Renditechancen (z. B. 5 % pro Jahr oder mehr)
  • Staatliche Förderung nutzbar
  • Keine AbschlussgebĂŒhren wie bei manchen anderen Produkten
  • Flexibel und transparent

💡 Beispielrechnung:
Wer 40 € monatlich ĂŒber 7 Jahre in einen Fonds mit 5 % Rendite + 80 € Förderung jĂ€hrlich investiert, kommt schnell auf mehrere Tausend Euro – deutlich mehr als bei einem klassischen Sparbuch oder Bausparvertrag.

⚠ HĂ€ufige Fehler – und wie du sie vermeidest

Viele Menschen verschenken bares Geld, weil sie


  • ❌ gar keinen VL-Vertrag abschließen
  • ❌ keinen Anspruch auf Förderung prĂŒfen
  • ❌ Produkte mit hohen GebĂŒhren oder geringen Zinsen wĂ€hlen
  • ❌ nicht wissen, dass der Staat sie unterstĂŒtzt

Sei klĂŒger: Lass dich beraten oder prĂŒfe selbst, welche VL-Option zu dir passt – und ob du förderberechtigt bist!

📌 Fazit: Wer VL nicht nutzt, lĂ€sst Geld liegen

Vermögenswirksame Leistungen sind ein praktisches Extra vom Chef, das du gezielt zum Vermögensaufbau nutzen kannst – und der Staat hilft oft sogar mit. Ob ETF-Sparplan, Bausparvertrag oder andere Varianten: Es lohnt sich, hinzusehen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert